Arbeitsweise

Unsere Arbeitsweise – wie Innovation gelingt

Unsere Arbeitsweise – wie Innovation gelingt

Unsere Arbeitsweise – wie Innovation gelingt

Wir wirken heute an den Bauwerken der Zukunft. Dieser Aufgabe begegnen wir mit großem Verantwortungsbewusstsein. Die Planung und Umsetzung komplexer Gebäudetechnik hat direkte Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Entscheidungen, die heute getroffen werden, beeinflussen die Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Lebensqualität über Jahrzehnte. Ein vorausschauender Ansatz trägt zur Schaffung sicherer, gesunder und zukunftsfähiger Räume bei.

Verantwortung von Anfang bis Ende – Erfolgreich durch Integrale Planung

Mit dem leistungsphasenübergreifenden Arbeiten stellen wir sicher, dass sich die Projektzuständigen über den gesamten Bearbeitungszyklus verantwortlich für das Endergebnis fühlen. So umgehen wir Informations- und Qualitätsverluste, bieten die Möglichkeit, Projekte von Beginn an wachsen zu sehen und mit Stolz auf getane Arbeit zurückzublicken. Dieser Integrale Planungsansatz ermöglicht es uns, bereits in den frühen Leistungsphasen die Weichen für nachhaltige, effiziente und bedarfsorientierte Lösungen zu stellen. Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass die sorgfältige Berücksichtigung scheinbar kleiner Details in den anfänglichen Projektphasen maßgeblich den Erfolg und die Funktionsfähigkeit der späteren großen Komponenten bestimmt.

Klett Akademie und Innovationskreis

Da wir bei der Klett Ingenieur GmbH einige langjährige Mitarbeitende zu unserem Team zählen dürfen, hat sich eine große Menge an Wissen und Know-how angesammelt. Um diese Ressourcen nicht zu verlieren und den notwendigen Wissenstransfer zu standardisieren, haben wir eine Klett Akademie gegründet, die alle neuen Mitarbeitenden durchlaufen müssen. Um Verkrustungen und Verharrung auszuschließen, halten wir darüber hinaus einen regelmäßigen internen Innovationskreis ab.  Ziel dieses Innovationskreises ist es, neuen Mitarbeitenden den Raum zu geben, neues Wissen einzubringen und verbesserungswürdige Prozesse ohne Vorbelastungen kritisch zu diskutieren. Diese Maßnahmen sollen uns vor Betriebsblindheit schützen und durch einen permanenten Wissenstransfer für stetige Verbesserung sorgen.

Weiterbildung

Für uns steht fest: ohne Weiterentwicklung geht es nicht. Mitarbeitende bei der Klett Ingenieur GmbH dürfen und sollen stetig wachsen. Durch unsere herausfordernden Projekte passiert das schon von ganz allein. Selbstverständlich helfen wir zusätzlich aktiv nach und bieten regelmäßige Workshops, Weiterbildungen und unsere interne Wissensdatenbank, Klett Wiki an. Die Workshops umfassen alle Arbeitsbereiche im Bereich des Engineering und der Konstruktion, also auch des BIM - Bereichs.

Online-Schnittstellen-managementsystem

Um unsere Qualität und ein reibungsloses Arbeiten jederzeit zu gewährleisten, investieren wir als Unternehmen in hilfreiche, auch eigenentwickelte Software. So wurde speziell von und für uns ein Online-Schnittstellenmanagementsystem entwickelt, welches uns ermöglicht, Zuständigkeiten, den Abstimmungsstatus und wesentliche Meilensteine über alle Leistungsphasen hinweg eindeutig zu definieren und zu visualisieren. Automatische Benachrichtigungen für alle Schnittstellenpartner und ein schneller Überblick über die Historie und den aktuellen Stand reduzieren den Komplexitätsgrad des Projektmanagements und ersparen unseren Mitarbeitenden nerven- und zeitraubende Prozesse.

Deutschlandweit vernetzt

Um die Expertise der gesamten Klett Ingenieur GmbH optimal zu nutzen, setzen wir auf standortübergreifendes Arbeiten – und das ohne zeitraubende Reisetätigkeiten. Dank moderner Technologien und digitaler Plattformen ermöglichen wir einen nahtlosen Austausch und die Fusionierung von Wissen und Kompetenzen, unabhängig vom physischen Standort.

Innovation in jedem Schritt

Auf dem Weg zu Projekten, die begeistern und Zukunft gestalten, verbinden wir Erfahrung, Herausforderungen und Know-how zu einem Kreislauf des stetigen Fortschritts.

Suche nach zukunftsweisenden und technisch anspruchsvollen Projekten

Einsatz fundierter Erfahrung, starker Referenzen und Spezialwissen

Projektgewinn und erfolgreiche Umsetzung

Bewältigung neuer, komplexer Herausforderungen

Ausbau unserer Referenzen und Stärkung unserer Expertise

Schaffung wegweisender und innovativer Projektergebnisse auf dem neuesten Stand der Technik

Kontinuierliche Erweiterung des Fachwissens durch internen und externen Austausch

Suche nach zukunftsweisenden und technisch anspruchsvollen Projekten

Einsatz fundierter Erfahrung, starker Referenzen und Spezialwissen

Projektgewinn und erfolgreiche Umsetzung

Bewältigung neuer, komplexer Herausforderungen

Kontinuierliche Erweiterung des Fachwissens durch internen und externen Austausch

Schaffung wegweisender und innovativer Projektergebnisse auf dem neuesten Stand der Technik

Ausbau unserer Referenzen und Stärkung unserer Expertise

Suche nach zukunftsweisenden und technisch anspruchsvollen Projekten

Einsatz fundierter Erfahrung, starker Referenzen und Spezialwissen

Projektgewinn und erfolgreiche Umsetzung

Ausbau unserer Referenzen und Stärkung unserer Expertise

Bewältigung neuer, komplexer Herausforderungen

Schaffung wegweisender und innovativer Projektergebnisse auf dem neuesten Stand der Technik

Kontinuierliche Erweiterung des Fachwissens durch internen und externen Austausch

Logo Klett Ingenieur GmbH

Klett Ingenieur GmbH

Auberlenstraße 13

70736 Fellbach

© Klett Ingenieur GmbH

Logo Klett Ingenieur GmbH

Klett Ingenieur GmbH

Auberlenstraße 13

70736 Fellbach

© Klett Ingenieur GmbH

Logo Klett Ingenieur GmbH

Klett Ingenieur GmbH

Auberlenstraße 13

70736 Fellbach

© Klett Ingenieur GmbH